Gesucht: Beauftragte für die Beschwerdestelle
Vor einem Jahr hat unsere Diözesanversammlung beschlossen, eine Beschwerdestelle für die Jugendverbände im BDKJ Hamburg einzurichten. Damit sollen alle Mitglieder unserer Jugendverbände eine Anlaufstelle für ihre Anliegen und Beschwerden erhalten. Inzwischen hat der Diözesanausschuss die [...]
Vorstudie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
Am 26. Januar erschien die "Vorstudie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in den Jugendverbänden und den Strukturen des BDKJ". Mit dieser Vorstudie verfolgten die Jugendverbände im BDKJ das Ziel, bekannte Fälle sexualisierter Gewalt in den Jugendverbänden [...]
Prost Wahlzeit!
Am 19. Februar wollen wir auf der Diözesanversammlung unseren Vorstand neu besetzen. Deswegen ist unser Wahlausschuss fleißig auf der Suche nach potentiellen Kandidt*innen. Denn es können bis zu 6 Menschen im Diözesanvorstand mitarbeiten. Wer also [...]
Erzbistum Hamburg als Leuchtturm menschenzugewandter Sexualethik
"Es kann doch nicht sein, dass wir Gläubigen dauernd bei den Bischöfen bleiben müssen und die bleiben nicht mehr bei uns."1 Die Ablehnung des Grundtexts „Leben in gelingenden Beziehungen – Grundlinien einer erneuerten Sexualethik“ auf [...]
Schutzkonzept in Kraft
Nachdem die Diözesanversammlung im Februar unser institutionelles Schutzkonzept einstimmig beschlossen hat, erfolgte nun auch die Zertifizierung durch Generalvikar P. Sascha-Phillipp Geißler SAC. Das neue Konzept soll dazu beitragen, besonders den Schutz von Kindern, Jugendlichen und [...]
Kurz erklärt: Vermögens- und Immobilienreform
Schon seit längerem ist die wirtschaftliche Lage unseres Erzbistums recht angespannt. Die perspektivisch weiter sinkendene Zahl von Katholik*innen wird die Schieflage nur noch verschärfen. Das hat zur Folge, dass sämtliche Ausgaben und Kosten auf den [...]