Jugendverbände sind zu fördern! Für ein qualitätsorientiertes Instrument öffentlicher Förderung. [Beschluss der Diözesanversammlung 2016]
Das deutsche Jugendhilfesystem unterscheidet seinem Strukturprinzip nach zwischen öffentlichen und freien Trägern. Dabei sind Aufgaben subsidiär und daher vorrangig an freie Träger zu vergeben: das sichert eine Vielfalt an Wertorientierungen, Inhalten, Methoden und Arbeitsformen. Die Jugendverbandsarbeit nimmt hierbei eine besondere Stellung ein: „In Jugendverbänden und Jugendgruppen wird Jugendarbeit von jungen Menschen selbst organisiert, gemeinschaftlich gestaltet [...]