U28 – Die Zukunft lacht
Mit der Strategie „U28 – Die Zukunft lacht“ wollen wir Politikerinnen und Politiker überzeugen ihre politischen Entscheidungen aus der Perspektive der Unter-28-jährigen, aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen zu betrachten.
Aktuelles zu U28
Ein Konsequenter Schritt: Zur Erzbischof Heßes Bitte um Entbindung
Nach der heutigen Veröffentlichung des Gutachtens der Kanzlei Gercke und Wollschläger haben wir mit Spannung die Reaktion unseres Erzbischofs erwartet. Seine Entscheidung, Papst Franziskus seinen Amtsverzicht anzubieten, erscheint uns in dieser Situation als angemessener [...]
Süleyman Taşköprü
Am Vormittag des 27. Juni 2001 ermorden die Rechtsterroristen Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos Süleyman Taşköprü in Hamburg Bahrenfeld. Im Obst- und Gemüseladen seines Vaters schießen die beiden Mitglieder des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) dem [...]
Es reicht! Wir fordern Konsequenzen
Taten von sexualisierter Gewalt sind seit langem ein Problem in der katholischen Kirche, welche durch die kirchlichen Strukturen begünstigt werden. Um diese Verbrechen gründlich aufzuarbeiten, müssen nicht nur Täter*innen zur Rechenschaft gezogen werden, sondern [...]
#Hellerdennje – digitale Andacht für Sternsinger*innen
Es ist Sternsinger*innenzeit! In diesem Jahr gehen wir mit der Aktion Dreikönigssingen auf ganz neuen Wegen - und wir freuen uns, dass sich auch hier im Erzbistum Hamburg so viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene [...]
Heller denn je
Sternsingen in Zeiten von Corona 2021 werden die Sternsinger*innen neue Wege gehen, um den Segen kreativ und kontaktlos in die Häuser zu bringen. Gemeinsam mit dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und dem BDKJ-Bundesverband empfehlen wir [...]
Hafenstraße Lübeck
In der Nacht zum 18. Januar 1996 sterben sieben Kinder und drei Erwachsene, als ein Brandanschlag auf ihre Unterkunft für Geflüchtete in der Hafenstraße 52 verübt wird. 38 weitere Personen werden durch das Feuer verletzt. [...]