Theologie der Verbände
Die BDKJ-Hauptversammlung 2012 hat die Erarbeitung einer „Theologie der Verbände“ beschlossen. Nach dreijähriger Arbeit hat die BDKJ-Hauptversammlung 2015 das Ergebnis veröffentlicht.
Aktuelles zur Theologie der Verbände
Early Bird: Digitale Frühschichten im Advent
Mit Sternstunde, Hoffnungszeichen, Lichtblick und Liebesbotschaft viermal dienstags in den Tag starten Die Adventskarten des BDKJ Hamburg sind verteilt und verschickt, jetzt kann der Advent kommen! Mit der zehnten [...]
Sternsingen im Norden
Rund um den Dreikönigstag brachten Sternsinger*innen aus dem Erzbistum Hamburg ihren Segen in die norddeutschen Landtage. "Christus, segne dieses Haus!" hieß es im Hamburger Rathaus, im Landeshaus Kiel und im Schweriner Schloss, als die [...]
Advent zum Mitnehmen
Auf den ersten Blick mag die Verknüpfung maritimer Bilder mit dem Advent womöglich nicht gleich einleuchten. Und darum geht es auch! Unsere Adventspostkarten laden ein, aus dem Alltagstrott auszubrechen, innezuhalten und ins Grübeln zu [...]
Synodaler Weg
In der katholischen Kirche in Deutschland bewegt sich etwas. Die deutschen Bischöfe und der Zusammenschluss der Lai*innen, das Zentralkomitee der Deutschen Katholiken (ZdK), haben einen gemeinsamen synodalen Weg beschlossen, bei dem verbindliche Entscheidungen unter [...]
Sternsinger*innentag in Neumünster
Frieden stiften! 2020 werden die Sternsinger*innen zu Friedensstifter*innen! Unter dem Motto „Frieden! Im Libanon und weltweit“ machen sie darauf aufmerksam, wie zerbrechlich der Frieden im Libanon ist und wie wichtig es für junge Menschen [...]
Uns schickt der Himmel!
72 Stunden im Erzbistum Hamburg: 30 angemeldete Gruppen, fast 750 aktive Menschen und eine bessere Welt. Denn das war das Ziel der jungen Menschen: die Welt mit ihren Aktionen ein klein bisschen besser zu [...]