Aktuelles aus dem BDKJ Hamburg
Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer: BDKJ zur aktuellen Flüchtlingspolitik
Offene Grenzen und offene Arme für Geflüchtete Rothenfels (Main-Spessart), 19. April. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) fordert die Politik dazu auf, endlich Migrantinnen und Migranten einen sicheren, transparenten und fairen Zugang zum Asylsystem [...]
20 Jahre BDKJ Hamburg, offene Arme, gute Strukturen – die Ergebnisse der Diözesanversammlung
Die aktuelle gesellschaftliche Debatte um Flüchtlinge, die in Deutschland Schutz suchen, beschäftigt die katholischen Jugendverbände schon einige Monate. Am vergangenen Wochenende hat die Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) als höchstes beschlussfassendes Organ [...]
Ausschreibung Gedenkstättenfahrt 2015
Erinnern und Gedenken – „ dass Auschwitz nie wieder sei!“ Der BDKJ wird anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz eine Gedenkstättenfahrt in einem Bündnis mit anderen Jugendverbänden und - organisationen durchführen. Wir wollen [...]
Sternsinger unterwegs in Hamburg
Am Dreikönigstag bekam das Hamburger Rathaus "königlichen" Besuch. 40 Sternsingerinnen und Sternsinger aus Bergedorf, Lohbrügge, Neugraben und Steilshoop besuchten Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit und den Ersten Bürgermeister Olaf Scholz. „Ernährung, Gesundheit, Bildung, Raum für schöne Erlebnisse [...]
1000 Dank für 1000 Geschenke!
Wir sind überwältigt! Die anfängliche Sorge, ob die Aktion auch angenommen wird, stellte sich schnell als unbegründet heraus. Die ersten Geschenke erreichten uns Ende November und je näher der Abgabeschluss am 8. Dezember rückte, umso [...]
Geschenkaktion
Jede Woche kommen Flüchtlinge in unser Land. Alle haben eines gemeinsam: Sie ließen ihr Hab und Gut in der Heimat zurück. Zum Teil schreckliche Erfahrungen und Not zwingt sie zu diesem Schritt. Unter ihnen sind [...]