aktiv
Wir nehmen unser Schicksal selbst in die Hand. Denn Jugendverbände sind selbstorganisiert. Die überwiegende Arbeit in den Jugendverbände wird von ehrenamtlichen Jugendlichen geleistet. Ihre Tätigkeit reicht von der Gruppenleitung bis zur Vorstandarbeit: Eigene Entscheidungen treffen und sie in die Tat umsetzen. Der freiwillige Einsatz für andere ist unbezahlbar. Doch statt Geld bekommen die Jugendlichen Kompetenzen, Selbstvertrauen und Anerkennung.
Der BDKJ ist aktiv, weil…
Fernsehgottesdienst zur 72-Stunden-Aktion am Sonntag im ZDF
Am Sonntag, 7. April, sendet das ZDF um 9.30 Uhr einen Jugendgottesdienst aus der Jugendkirche Joel in Ravensburg. Mit „Uns schickt der Himmel“ steht der Gottesdienst im Zeichen der 72-Stunden-Aktion! „Zum eigenen Glauben zu stehen [...]
gut gelaunt geleitet
Neues Jahr - neues Glück! Passend dazu gibt es am 02. Februar 2012 bei der diesjährigen Ausgabe von "gut gelaunt geleitet" - dem Fortbildungstag für Verbandsleitungen - reichlich Neues zu entdecken! Unter dem Motto "Auf [...]
Einladung zum Abschluss der Aktion Dreikönigssingen 2013 am 12. Januar 2013
Der BDKJ und das Referat Kinder und Jugend laden alle Sternsingerinnen und Sternsinger, Helferinnen und Helfer sowie die Eltern ganz herzlich am Samstag, den 12. Januar 2013 zum Abschluss der Aktion Dreikönigssingen 2013 im Erzbistum [...]
Weltjugendtag 2013 in Rio de Janeiro mit Tagen der Begegnung in Iguazu
Die Sommerferien stehen vor der Tür und Ihr könnt schon anfangen, Eure Sommerferien 2013 zu planen! Ab sofort könnt Ihr Euch für die Fahrt zum Weltjugendtag 2013 nach Argentinien und Brasilien anmelden! Die Tage der [...]
Einladung zum 72-Stunden-Aktion-Hauptausschuss am 14. Juni 2012
Liebe Freundinnen und Freunde der gepflegten katholischen Sozialaktion, ein Jahr - 7 x ZWEIundfünfzig Wochen - vor der 72 Stunden Aktion und einen Tag nach dem offiziellen Anmeldestart zu eben jener, kommt es am 14. [...]
Hamburg bekennt Farbe – der BDKJ ist dabei!
Am 2. Juni wollen Nazis in Hamburg aufmarschieren. Zusammen mit einem breiten Bündnis meinen wir: die braunen Gestalten brauchen wir nicht. Kommt zum "Farbe bekennen" auf den Rathausmarkt - für Weltoffenheit, Toleranz und Nächstenliebe! Mehr [...]