U28 – Die Zukunft lacht
Mit der Strategie „U28 – Die Zukunft lacht“ wollen wir Politikerinnen und Politiker überzeugen ihre politischen Entscheidungen aus der Perspektive der Unter-28-jährigen, aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen zu betrachten.
Aktuelles zu U28
Stellungnahme der BDKJ LAG Hamburg zur „Katholischen Schul-Offensive“
Ende Oktober hat das Erzbistum die "Katholische Schul-Offensive" für die Katholischen Schulen in Hamburg angekündigt. Hierzu hat sich die BDKJ Landesarbeitsgemeinschaft in der Freien und Hansestadt Hamburg positioniert. Hintergrundinformationen zur Schul-Offensive sowie die Stellungnahme findet [...]
Weltjugendtag 2013 in Rio de Janeiro mit Tagen der Begegnung in Iguazu
Die Sommerferien stehen vor der Tür und Ihr könnt schon anfangen, Eure Sommerferien 2013 zu planen! Ab sofort könnt Ihr Euch für die Fahrt zum Weltjugendtag 2013 nach Argentinien und Brasilien anmelden! Die Tage der [...]
Einladung zum 72-Stunden-Aktion-Hauptausschuss am 14. Juni 2012
Liebe Freundinnen und Freunde der gepflegten katholischen Sozialaktion, ein Jahr - 7 x ZWEIundfünfzig Wochen - vor der 72 Stunden Aktion und einen Tag nach dem offiziellen Anmeldestart zu eben jener, kommt es am 14. [...]
Hamburg bekennt Farbe – der BDKJ ist dabei!
Am 2. Juni wollen Nazis in Hamburg aufmarschieren. Zusammen mit einem breiten Bündnis meinen wir: die braunen Gestalten brauchen wir nicht. Kommt zum "Farbe bekennen" auf den Rathausmarkt - für Weltoffenheit, Toleranz und Nächstenliebe! Mehr [...]
Wir schauen hin – nicht weg!
Beschluss der BDKJ-Diözesanversammlung 2019 Kinderschutz und Prävention von sexualisierter Gewalt in den Jugendverbänden des BDKJ in der Erzdiözese Hamburg I. Einleitung Das gemeinsame Ziel im BDKJ besteht darin, Mädchen und junge Frauen, Jungen und [...]
BDKJ Diözesanversammlung
Christine Roschlaub und Alexander Blach wurden nach langen Jahren aus dem Diözesanvorstand verabschiedet. Neu gewählt wurden Tobias Sellenschlo als Präses und Oliver Trier (KSJ). Herzlichen Glückwunsch! Inhaltlicher Schwerpunkt war die Positionierung zum Thema Kinderschutz und [...]